Mobilität sichern durch Kommunikation der Notwendigkeiten | Sonstiges | 978-3-942488-15-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 351, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Mobilität sichern durch Kommunikation der Notwendigkeiten

2. DVWG-Expertenforum
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-942488-15-0
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

2. DVWG-Expertenforum

Sonstiges, Deutsch, Band 351, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-942488-15-0
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Die Inhalte der CD finden Sie in unterschiedlichen Versionen auf der CD vor: Präsentationen und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).

Infrastrukturen der Zukunft
Dr. Karlheinz Steinmüller, Z_punkt GmbH

Effiziente Infrastrukturentwicklung zwischen Sparzwang und Wirtschaftswachstum: Verkehrsinfrastrukturpolitik als Quadratur des Kreises?
Prof. Dr. Alexander Eisenkopf, Zeppelin University Friedrichshafen

Ist Mobilität als Marke kommunizierbar?
Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff, AIM Automotive Institute for Management, EBS European Business School,
International University Schloß Reichartshausen, Lehrstuhlinhaber der Universität Kassel

Das neue CO2-Effizienzlabel: Kommunikationshilfe beim Neuwagenkauf
Dr. Christian A. Rumpke, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Das Beispiel Rudersberg - Bürgerentscheid zwischen Ortsumfahrung und Verkehrsberuhigung
Dr. Ralf Hoppe, RegioConsult Marburg

Verkehrsinfrastrukturen mit den Bürgern planen: Die Stadtbahn Mannheim
Ralf Eggert, IFOK GmbH

Erst kommunizieren, dann finanzieren - Ergebnisse
Karlheinz Schmid, DVWG-Vizepräsident

Mobilität sichern durch Kommunikation der Notwendigkeiten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.