Moawad | Die koptischen Autoren und ihre literarischen Werke im ersten Jahrtausend | Buch | 978-3-487-16395-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 524 Seiten, broschiert, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1319 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie

Moawad

Die koptischen Autoren und ihre literarischen Werke im ersten Jahrtausend


2020
ISBN: 978-3-487-16395-6
Verlag: Georg Olms Verlag

Buch, Deutsch, Band 27, 524 Seiten, broschiert, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1319 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie

ISBN: 978-3-487-16395-6
Verlag: Georg Olms Verlag


Unter "koptischer Literatur" versteht man literarische Schriften, die in koptischer Sprache verfasst oder ins Koptische übertragen wurden. Nur ein Teil dieses literarischen Corpus kann einem Autor zugeschrieben werden. Die übrigen Schriften wurden entweder anonym überliefert oder sind nur fragmentarisch erhalten, weswegen der Name des Autors oft verloren gegangen ist. Das Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung ägyptischer Autoren des ersten Jahrtausends, denen ein koptisches literarisches Werk zugeschrieben wird. In einem Anhang werden koptische Schriften aufgelistet, die den Erzbischöfen von Alexandrien in diesem Zeitraum zugeschrieben werden. Bis jetzt mangelt es in der Koptologie an einem Nachschlagewerk für die koptische Literatur im Allgemeinen. Mit dieser Arbeit soll ein kleiner Teil dieser Lücke geschlossen werden. Sie richtet sich an jegliche Leser, die sich einen schnellen Überblick über einen bestimmten koptischen Autor oder eines seiner Werke verschaffen wollen. Der Inhalt ist zwar zusammenfassend, jedoch bietet er ausreichende Quellen und Literatur für weitergehende Untersuchungen.

Moawad Die koptischen Autoren und ihre literarischen Werke im ersten Jahrtausend jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Samuel Moawad ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Koptologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Forschung umfasst koptische Literatur, Mönchtum, Kirchengeschichte und kopto-arabische Literatur. Unter seinen Publikationen sind zu nennen: „Untersuchungen zum Panegyrikos auf Makarios von Tkoou und zu seiner Überlieferung“ (2010), „Die arabische Übersetzung der vier Evangelien“ (2014), „Die arabische Version der Vita Dioscori“ (2016) und „Die koptischen Autoren und ihre literarischen Werke im ersten Jahrtausend“ (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.