Møller | Jelne | Buch | 978-3-518-46127-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4127, 224 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Møller

Jelne


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-46127-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 4127, 224 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-46127-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Vermutet hat sie es schon lange, jetzt weiß sie es: Kasper, ihr Liebster, hat sich in eine andere Frau verliebt. Jelne, 27 Jahre alt, sitzt in Kopenhagen, betrogen seit über einem Jahr, vor sich einen leeren Koffer, in den sie „ihr Leben“ packt. Sie will nach Hause. Aber was heißt schon „nach Hause“, wenn Mutter und Vater, Großmutter und Großvater nicht mehr da sind? Sie lächelt, als sie am Bahnschalter „einmal Dalbjerg einfach“ löst. In Dalbjerg, auf der Insel Møn, hatte die Mutter in einem Gasthof gearbeitet, bis zu ihrem tödlichen Autounfall, der die 7jährige Jelne zur Waise machte. Auf dem Dachboden des Gasthofs findet Jelne alte Kisten, und sie macht sich daran, ihr Leben auszupacken.

Jelne ist ein herzzerreißender und gleichzeitig tröstlicher Roman über ein Mädchen, das auszieht, um in der Vergangenheit sich selbst und die Wahrheit über den Tod ihrer Mutter zu finden.

Møller Jelne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Møller, Henriette E.
Henriette E. Møller, geboren 1976 in Kopenhagen. Ihr Debüt Jelne hat in Dänemark Furore gemacht, der Roman wurde mit allen wichtigen Literaturpreisen Dänemarks ausgezeichnet.

Gundlach, Angelika
Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.

Henriette E. Møller, geboren 1976 in Kopenhagen. Ihr Debüt Jelne hat in Dänemark Furore gemacht, der Roman wurde mit allen wichtigen Literaturpreisen Dänemarks ausgezeichnet.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.

Henriette E. Møller, geboren 1976 in Kopenhagen. Ihr Debüt hat in Dänemark Furore gemacht, der Roman wurde mit allen wichtigen Literaturpreisen Dänemarks ausgezeichnet.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.