Møller | Der lebensphilosophische Frühromantiker | Buch | 978-3-506-77257-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 288 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Schlegel-Studien

Møller

Der lebensphilosophische Frühromantiker

Zur Rekonstruktion der frühromantischen Ethik Friedrich Schlegels

Buch, Deutsch, Band 9, 288 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 485 g

Reihe: Schlegel-Studien

ISBN: 978-3-506-77257-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das Werk Friedrich Schlegels gilt in der Literaturwissenschaft als gespalten. Andreas Hjort Møller geht der Frage nach der Verbindung zwischen dem Früh- und Spätwerk des romantischen Kritikers Friedrich Schlegel nach. Das Frühwerk – z.B. kanonisierte kritische Schriften aus den Zeitschriften Lyceum und Athenaeum – feiert die Germanistik als anregende, revolutionierende Lektüre. Die Texte der späteren Schaffensperiode haben bisher überwiegend als reaktionär sowie als philosophisch und ästhetisch wertlos gegolten. Dabei entdeckt Møller innere Zusammenhänge, in der Form einer früh- und spätromantischen Ethik, die man bisher nicht zur Kenntnis genommen hat.
Møller Der lebensphilosophische Frühromantiker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Hjort Møller, Dr. phil., studierte Germanistik und Gräzistik und wurde 2013 an der Universität Aarhus in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.