Mittmann-Richert / Avemarie / Mittmann | Der Mensch vor Gott | Buch | 978-3-7887-2000-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 350 g

Mittmann-Richert / Avemarie / Mittmann

Der Mensch vor Gott

Forschungen zum Menschenbild in Bibel, antikem Judentum und Koran

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-7887-2000-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Frage nach dem Menschen gehört zu den zentralen Anliegen jeder Religion. Aus der Sicht des Glaubens ist sie zugleich stets die Frage nach dem Menschen vor Gott. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich daher aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Bild vom Menschen im antiken Judentum, im Neuen Testament und im frühen Islam.
Mittmann-Richert / Avemarie / Mittmann Der Mensch vor Gott jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie (speziell des Alten und Neuen Testaments), der Judaistik und der Religionswissenschaft.

Weitere Infos & Material


Avemarie, Friedrich
Professor Dr. Friedrich Avemaria war Neutestamentler.

Mittmann, Ulrike
Dr. Ulrike Mittmann ist Professorin für Neues Testament und Antike Religionsgeschichte an der Universität Osnabrück.

Oegema, Gerbern S.
Gerbern S. Oegema ist Professor für biblische Studien an der McGill Universität in Kanada.

Ulrike Mittmann-Richert, Dr. theol., ist wissenschaftliche Assistentin für Neues Testament an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen; Friedrich Avemarie, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Marburg; Gerbern S. Oegema, Dr. Drs., ist Professor für Altes Testament und antikes Judentum an der Faculty of Religious Studies der McGill University in Montreal, Canada.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.