Mitterer / Dickens | Ein Weihnachtslied | Buch | 978-3-7074-0324-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 790 g

Mitterer / Dickens

Ein Weihnachtslied

aus dem Englischen übertragen von Felix Mitterer
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7074-0324-4
Verlag: G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch

aus dem Englischen übertragen von Felix Mitterer

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-7074-0324-4
Verlag: G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch


Ebenezer Scrooge, einem Geizhals in Person, erscheint vor dem Weihnachtsabend sein verstorbener Partner Jacob Marley und warnt Scrooge, sein Leben so weiterzuführen wie bisher. Marley kündigt das Erscheinen von 3 Geistern an, die Scrooge einen Spiegel seines bisherigen Lebens vorhalten, aber auch einen Ausblick auf die Zukunft gewähren. Scrooge steht vor einer Entscheidung... Felix Mitterer, seit über einem Jahrzehnt in Irland lebend, hat sich der berühmten Geschichte von Charles Dickens "A Christmas Carol" auf seine spezielle Weise genähert. Einfühlsam, mitreißend und wortgewaltig lässt er Dickens Zeit neu auferstehen und das "Weihnachtslied" zu einem Leserlebnis werden.

Mitterer / Dickens Ein Weihnachtslied jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mitterer, Felix
Felix Mitterer wurde 1948 in Tirol geboren. Seine leibliche Mutter war eine verwitwete Kleinbäuerin und sein Vater rumänischer Flüchtling. Von einem Landarbeiterehepaar adoptiert wuchs Felix Mitterer in Kitzbühel und Kirchberg auf. Er besuchte von 1962- 66 die Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck und ist seither als freier Autor tätig. Von den bislang 27 Theaterstücken sind "Kein Platz für Idioten" und "Sibirien" die bekanntesten, von den 30 Drehbüchern die Vierteiler "Die Piefke-Saga"und "Verkaufte Heimat". Das Kinderbuch "Superhenne Hanna" ist 1977 erschienen und wird von kleinen und großen Menschen bis heute gelesen. Die 22. Auflage dieses Buches spricht sowohl für den unterhaltenden wie auch für den pädagogischen Wert dieses Klassikers der Kinder- und Jugendliteratur.

Rodler, Christoph
Christoph Rodler wurde 1968 in Wien geboren. Studium der Malerei und Grafik. Er unterrichtet gegenständliche Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Zahlreiche Auszeichnungen. Illustrierte 2006 erstmals für den Verlag G&G.

Felix Mitterer wurde 1948 in Tirol geboren. Seine leibliche Mutter war eine verwitwete Kleinbäuerin und sein Vater rumänischer Flüchtling. Von einem Landarbeiterehepaar adoptiert wuchs Felix Mitterer in Kitzbühel und Kirchberg auf. Er besuchte von 1962- 66 die Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck und ist seither als freier Autor tätig. Von den bislang 27 Theaterstücken sind "Kein Platz für Idioten" und "Sibirien" die bekanntesten, von den 30 Drehbüchern die Vierteiler "Die Piefke-Saga"und "Verkaufte Heimat". Das Kinderbuch "Superhenne Hanna" ist 1977 erschienen und wird von kleinen und großen Menschen bis heute gelesen. Die 22. Auflage dieses Buches spricht sowohl für den unterhaltenden wie auch für den pädagogischen Wert dieses Klassikers der Kinder- und Jugendliteratur.

Christoph Rodler wurde 1968 in Wien geboren. Studium der Malerei und Grafik. Er unterrichtet gegenständliche Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Zahlreiche Auszeichnungen. Illustrierte 2006 erstmals für den Verlag G&G.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.