Buch, Deutsch, 680 Seiten, Book, Format (B × H): 238 mm x 165 mm, Gewicht: 1336 g
Grundlagen, Stäbe und Balken, Energiemethoden
Buch, Deutsch, 680 Seiten, Book, Format (B × H): 238 mm x 165 mm, Gewicht: 1336 g
ISBN: 978-3-662-62719-8
Verlag: Springer
Dieses Buch richtet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, aber auch an Ingenieurinnen und Ingenieure in der Praxis sowie an Forscherinnen und Forscher der Ingenieurwissenschaften.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Statik, Dynamik, Kinetik, Kinematik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- I – Grundlagen.- 2 Grundlagen der Elastizitätstheorie.- 3 Ebene Probleme.- 4 Festigkeitskriterien.- II – Stäbe und Balken.- 5 Stabtragwerke.- 6 Balken unter Normalkraft und Biegung.- 7 Querkraftschub.- 8 Der schubweiche Balken.- 9 St Venantsche Torsion.- 10 Wölbkrafttorsion.- 11 Schubwandträger.