Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 54 | Buch | 978-3-7065-4941-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54, 740 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1256 g

Reihe: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 54

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz
zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4941-7
Verlag: Studien Verlag

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz

Buch, Deutsch, Band 54, 740 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1256 g

Reihe: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs

ISBN: 978-3-7065-4941-7
Verlag: Studien Verlag


Wie die Historiographiegeschichte erfährt die „Archivgeschichte“, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Institutionen- und Personalgeschichte von Archiven, in den letzten Jahren Hochkonjunktur. Auch hier steht die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit im Vordergrund.
Der vorliegende Themenband der Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs beleuchtet erstmals die Geschichte des österreichischen Archivwesens zwischen 1938 und 1945. Dabei werden die Wiener Zentralarchive, das 1940 als Dachorganisation geschaffene „Reichsarchiv Wien“ und das remilitarisierte Kriegsarchiv ebenso untersucht wie die Landesarchive („Reichsgauarchive“), das Linzer Stadtarchiv und – anhand ausgewählter Fallbeispiele – die kirchlichen Archive des ehemaligen Österreichs.

Die Bilanz fällt höchst zwiespältig aus: Hoher archivarischer und archivischer Professionalität und einer sehr intensiven Beteiligung an der historischen Forschung steht – jedenfalls bei den staatlichen Archiven – eine bedrückend tiefe Verstrickung nahezu aller führenden Archivverantwortlichen in die NS-Strukturen gegenüber. Die ganz überwiegend großdeutsche bzw. deutschnationale Orientierung des österreichischen Historikerestablishments der Ersten Republik prägte auch die Archivarselite und ermöglichte 1938 in personeller Hinsicht einen weitgehend bruchlosen Übergang. Umso tiefer war in vielen Archiven die Zäsur von 1945. Der Neubeginn gestaltete sich nach oft durchgreifenden notwendigen personellen Umstrukturierungen und angesichts der Verwüstungen durch Bombenkrieg und Auslagerungen schwierig.

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Band 54 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.