Mittag / Nieland | Sportpolitik | Buch | 978-3-531-17939-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Mittag / Nieland

Sportpolitik

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-531-17939-1
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Der Band nimmt eine systematische Bestandsaufnahme sportpolitischer Strukturen in Deutschland vor. Grundlegende Kooperationsprozesse zwischen Sport und Politik werden dabei ebenso beleuchtet wie aktuelle Problemfelder und Konfliktlagen. Besonderes Augenmerk widmet der Band der wachsenden Verflechtung des Sports mit anderen gesellschaftlichen Handlungsfeldern sowie den Möglichkeiten und Zwängen des Mehrebenensystems.
Mittag / Nieland Sportpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Theoretische Zugänge - Entwicklungslinien der Sportpolitik - Sport auf kommunaler Ebene - Sport im regionalen Raum - Die Rolle des Sports auf Bundesebene - Die Bedeutung der europäischen Integration für den Sport - Transnationale und internationale Verflechtungen

Theoretische Zugänge - Entwicklungslinien der Sportpolitik - Sport auf kommunaler Ebene - Sport im regionalen Raum - Die Rolle des Sports auf Bundesebene - Die Bedeutung der europäischen Integration für den Sport - Transnationale und internationale Verflechtungen


Jürgen Mittag ist Geschäftsführer des Instituts für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum.

Jörg-Uwe Nieland ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der deutschen Sporthochschule Köln.

Jürgen Mittag ist Geschäftsführer des Instituts für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum.
Jörg-Uwe Nieland ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der deutschen Sporthochschule Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.