Buch, Deutsch, Band 51, 333 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 509 g
Buch, Deutsch, Band 51, 333 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 509 g
Reihe: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
ISBN: 978-3-11-064859-1
Verlag: De Gruyter
Der Band behandelt die Zeit vom Herrschaftsantritt Alexanders des Großen (336 v. Chr.) bis zum Tod Kleopatras VII. (30 v. Chr.). Die Eroberung des Perserreiches durch Alexander markierte eine Zäsur mit weitreichenden Folgen für die Gebiete des ehemaligen Perserreiches und weitere Teile des Mittelmeerraumes. Die Herrschaftszeit Alexanders, der Charakter der nach seinem Tod neu entstandenen Königreiche, die politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen sowie sein Nachwirken bilden wichtige Schwerpunkte. Der Band führt in die Forschungsdebatten ein und enthält eine ausführliche Bibliographie.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Geschichte mit dem Schwerpunkt Alte / Students and scholars of history specializing in ancient history,
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Hellenismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte