Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 935 g
Reihe: Auto-Reparaturanleitung
Vier- und Sechszylindermotoren. 2.5- und 2.8-Liter-Turbodiesel, 3.0- und 3.5-Liter-Benziner.
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 935 g
Reihe: Auto-Reparaturanleitung
ISBN: 978-3-7168-2019-3
Verlag: Bucheli Verlags AG
In diesem Band (Nr. 1256) werden die Modelle von 1990 bis 1999 mit folgenden Motoren behandelt:
· 3.0-Liter-V6, 110 kW/150 PS (6G72 12-Ventil), 1990 bis 1995
· 3.0-Liter-V6, 133 kW/181 PS (6G72 24-Ventil), 1996 bis 1997
· 3.5-Liter-V6, 153 kW/208 PS (6G74 DOHC), 1994 bis 1997
· 3.5-Liter-V6, 143 kW/194 PS (6G74 SOHC), 1997 bis 1999
· 2.5-Liter-Turbodiesel, 73 kW/99 PS (4D56), 1990 bis 1999
· 2.8-Liter-Turbodiesel, 92 kW/125 PS (4M40), 1994 bis 1999
Viele Explosionszeichnungen und detailgetreue Abbildungen vermitteln leicht verständlich die wesentlichen Bauelemente der Fahrzeugtechnik.
Die Handbuchreihe bietet Ihnen:
- Logische Arbeitsbeschreibungen
- Übersichtliche Zeichnungen
- Präzise Bilderklärungen
- Praktische Erfahrungen des Autorenteams (Motor, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen usw.)
Im blauen Anhang:
- Die wichtigsten Daten
- Die wichtigsten Anzugsdrehmomente
- Die wichtigsten Einstellwerte
- Viele Schaltpläne
Weitere Infos & Material
1 Allgemeines
2 Die Motoren
3 Die Motorschmierung
4 Die Kühlanlage
5 Die Kraftstoffeinspritzanlage - (MPI)
6 Diesel-Einspritzanlage und Kraftstoffaufbereitung
7 Die Zündanlage
8 Die Kupplung
9 Das Schaltgetriebe
10 Das Automatikgetriebe
11 Gelenkwellen
12 Die Lenkung
13 Vorderradaufhängung
14 Hinterradaufhängung
15 Bremsanlage
16 Auspuffanlage und Turbolader
17 Elektrische Anlage
18 Karosserie und Innenausstattung
Maß- und Einstelldaten
Anzugsdrehmomente
Schaltpläne