Mitschang Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens

Wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-4874-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Wesentliche Neuerungen und weitere Gesetzesänderungen im BauGB sowie in der BauNVO durch die Digitalisierungsnovelle 2023

E-Book, Deutsch, Band 1, 184 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriften des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung zur räumlichen Gesamt- und Fachplanung

ISBN: 978-3-7489-4874-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit dem Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176, 214) sind Änderungen und Ergänzungen im Baugesetzbuch sowie in der Baunutzungsverordnung erfolgt. Diese betreffen insbesondere die weitere Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens in den §§ 3 bis 4a BauGB, einzelne Überleitungsvorschriften zu den Neuregelungen, die Privilegierung von Agri-Photovoltaikanlagen gemäß § 35 BauGB, Wiederaufbauvorschriften im Katastrophenfall nach § 246c BauGB sowie neue Möglichkeiten für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien als Nebenanlagen in der Baunutzungsverordnung. In diesem Tagungsband werden die Neuregelungen dargestellt sowie in Bezug auf ihre planungspraktische Umsetzung näher untersucht.

Mit Beiträgen von
RA Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis RiBVG Prof. Dr. Andreas Decker Dr. Henning Jaeger Eva Maria Levold Felix Lüdtke Dr. David Meurers Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang Prof. Dr. Christian-W. Otto Prof. Dr. Olaf Reidt, FAVerwR Dr. Gerhard Spieß, FAVerwR RegDir Dr. Jens Wahlhäuser MinDirig Dr. Jörg Wagner

Mitschang Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.