Mitschang | Anfrageverarbeitung in Datenbanksystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 420 Seiten, eBook

Reihe: XDatenbanksysteme

Mitschang Anfrageverarbeitung in Datenbanksystemen

Entwurfs- und Implementierungskonzepte

E-Book, Deutsch, 420 Seiten, eBook

Reihe: XDatenbanksysteme

ISBN: 978-3-322-84936-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mitschang Anfrageverarbeitung in Datenbanksystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Einflußfaktoren.- 1.2 Implementierungskonzepte.- 1.3 Unterschiede zu bisherigen Arbeiten.- 1.4 Gliederung der Arbeit.- 2 Einführung in die Anfrageverarbeitung.- 2.1 Grobarchitektur für DBS.- 2.2 Rolle der AV im DBS.- 2.3 Phaseneinteilung.- 2.4 Komponentensicht.- 2.5 Übersetzung.- 2.6 Optimierung.- 3 Relationale Operatoren.- 3.1 Operatoren auf einer Relation.- 3.2 Operatoren auf mehreren Relationen.- 3.3 Zusammenspiel der Operatoren und Generierung des Ausführungsplans.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Kostenmodell.- 4.1 Bestimmung der Zugriffskosten.- 4.2 Statistiken und Selektivitätsabschätzungen.- 4.3 Kostenberechnung und Beispiele.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Kopplung von Programmiersprache und DB-Sprache.- 5.1 Formen der Einbettung.- 5.2 Prozedurale Kopplung.- 5.3 Spracherweiterung.- 5.4 Einbettung einer mengenorientierten DBS-Schnittstelle.- 5.5 Zusammenfassung.- 6 Realisierungskonzepte der AV.- 6.1 Interndarstellung und Anfrageübersetzung.- 6.2 Anfragerestrukturierung.- 6.3 Anfragetransformation.- 6.4 Zusammenfassung.- 7 Erweiterungen der Anfrageverarbeitung.- 7.1 Erweiterte relationale Konzepte.- 7.2 Komplexobjekte.- 7.3 Objektorientierung.- 7.4 Zusammenfassung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Resümee.- 8.2 Ausblick.- 9 Literatur.- 9.1 Verwendete Abkürzungen in den Literaturreferenzen.- 9.2 Allgemeine Literatur.- 9.3 Literaturreferenzen.- Anhang A Unternehmensdatenbank.- Anhang B Relationenkalkül.- Anhang C Relationenalgebra.


Prof. Dr.-Ing. habil. Bernhard Mitschang (Jahrgang 1959) ist seit 1994 Professor für Datenbanksysteme und Wissensbasierte Systeme an der TU München. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Ingenieuranwendungen für Datenbanksysteme (DBS), Anfrageverarbeitung in DBS, Parallelisierung in DBS, Wissensverwaltungssysteme (WBVS), Modellierung von Anwendungen in DBS und WBVS.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.