Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Mitsch Strafrecht, Besonderer Teil 2
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-44934-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vermögensdelikte
E-Book, Deutsch, 948 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-44934-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Straftaten gegen das Eigentum: Diebstahl, §§ 242 ff StGB.- Unterschlagung, § 246 StGB.- Sachbeschädigung, §§ 303 ff StGB.- Diebstahlsähnliche Delikte, §§ 248b, c StGB.- Teil II: Delikte gegen das Vermögen: Betrug, § 263 StGB.- Untreue, § 266 StGB.- Betrugs- und untreueähnliche Delikte, §§ 263a ff StGB.- Teil III: Delikte mit Nötigungselementen: Raub, §§ 249 ff StGB.- Räuberischer Diebstahl, § 252 StGB.- Erpressung, §§ 253, 255 StGB.- Raub- und erpressungsähnliche Delikte, §§ 316a, 239a StGB.- Teil IV: Anschlussdelikte: Begünstigung, § 257 StGB.- Hehlerei, § 259 ff StGB.- Geldwäsche, § 261 StGB.- Teil V: Sonstige Delikte: Wilderei, § 292 StGB.- Vereiteln der Zwangsvollstreckung, § 288 StGB.- Pfandkehr, § 289 StGB.- Wucher, § 291 StGB.