Misselwitz / Hoerning | Räume in Veränderung | Buch | 978-3-86859-721-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 542 g

Misselwitz / Hoerning

Räume in Veränderung

Ein visuelles Lesebuch
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86859-721-9
Verlag: De Gruyter

Ein visuelles Lesebuch

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-86859-721-9
Verlag: De Gruyter


Wie verändern die Digitalisierung, die enorme Zirkulation von Menschen und Dingen sowie die durch Globalisierung und Transnationalisierung verstärkte Verknüpfung von Orten über weite Distanzen hinweg unsere Vorstellungen von Raum und unser Handeln in Alltagsräumen? Wissenschaftler*innen aus Soziologie, Geographie, Kultur- und Medienwissenschaften, Stadtplanung, Architektur und Kunst sind dieser für unsere Zeit wesentlichen Frage im Rahmen einer einzigartigen Kollaboration nachgegangen. Ihre Ideen, Konzepte und Antworten werden im vorliegenden Band nicht nur in Textform, sondern auch durch den Blick von Grafiker*innen und Künstler*innen in zeichnerischer Form vermittelt. So entsteht ein informativer und humorvoller Band, der bewusst etablierte Formate des Wissenschaftsdiskurses durchbricht und kritische Gesellschaftszusammenhänge durch grafisches Erzählen sichtbar macht.

Misselwitz / Hoerning Räume in Veränderung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johanna Hoerning ist seit 2021 Vertretungsprofessorin fur Stadtund Regionalsoziologie an der HafenCity Universitat Hamburg. Philipp Misselwitz ist Architekt und Stadtebauer und leitet seit 2013 das Fachgebiet HabitatUnit am Institut fur Architektur der TU Berlin. graphicrecording.cool, gegrundet 2013 von Johanna Benz und Tiziana Beck, schaffen mit grafischen Aufzeichnungsformaten neue Verbindungen zwischen visueller und angewandter Kunst, Wissenschaft, Forschung und Bildung.

Johanna Hoerning has been a substitute professor for urban and regional sociology at HafenCity University Hamburg since 2021. Philipp Misselwitz is an architect and urban planner, and has led the Habitat Unit research and teaching center at the Institute of Architecture at TU Berlin since 2013. graphicrecording.cool, founded by Johanna Benz and Tiziana Beck in 2013, creates new connections between visual and applied art, science, research, and teaching through graphic recording formats.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.