Misera / Masrourchehr / Meyer | Vom Anderen lernen | Buch | 978-3-8309-4830-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g

Misera / Masrourchehr / Meyer

Vom Anderen lernen

Postmoderne Bilder und Kontexte religiöser Bildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Guido Meyer

Buch, Deutsch, Französisch, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g

ISBN: 978-3-8309-4830-8
Verlag: Waxmann


Postmoderne und religiöse Bildung zählen zu den Themenkreisen, die als zentrale Wirkungsfelder Guido Meyers herauszustellen sind und deshalb im
Mittelpunkt dieser Festschrift stehen.
Die Kontexte religiöser Bildung in der heutigen Zeit sind geprägt von einem
Wechsel zwischen Tradition und Innovation. Die postmoderne Herausforderung liegt darin, wie man religiöse Bildung in einer sich verändernden Welt vermittelt, ohne die Essenz und Integrität religiöser Lehre zu verlieren. Religiöse Inhalte lassen sich nicht von der Sprache und den Bildern ihrer Entstehungszeit trennen. Ihnen wohnt indes eine heterochrone Struktur inne, da sie bereits auf der Ebene der erzählten Zeit einen inhaltlichen Deutungs- und Bezugsrahmen mitbringen, den es in das Jetzt zu transformieren gilt – morgen ist das nächste Heute.
Misera / Masrourchehr / Meyer Vom Anderen lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ratzke, Christian
Christian Ratzke, Dr., lehrt und forscht im Bereich Religionspädagogik mit den Schwerpunkten interreligiöses Lernen, Kompetenzentwicklung und Heterogenität. Seit 2016 untersucht er das Interreligiöse Begegnungslernen in der Lehrerbildung. Ab August 2021 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie an der RWTH Aachen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.