Minssen | Arbeits- und Industriesoziologie | Buch | 978-3-593-38192-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 207 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Reihe Campus Studium

Minssen

Arbeits- und Industriesoziologie

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 207 mm, Gewicht: 303 g

Reihe: Reihe Campus Studium

ISBN: 978-3-593-38192-3
Verlag: Campus


Die Arbeits- und Industriesoziologie beschäftigt sich mit einem für den Bestand der modernen Gesellschaft nach wie vor zentralen Bereich: der Erwerbsarbeit. Sie untersucht die Gründe und die Formen betrieblicher Rationalisierungsprozesse im industriellen Sektor ebenso wie im Dienstleistungsbereich und deren Folgen für Arbeit und Gesellschaft. Dieses Buch gibt einen gut verständlichen Überblick über die Erkenntnisse und die Themen der modernen Arbeits- und Industriesoziologie, lässt dabei aber die Befunde klassischer Debatten wie die über die Grenzen des Lohnanreizes nicht außer Acht. Ebenso werden aktuelle Probleme erörtert, z.B. das der Entgrenzung bzw. Subjektivierung der Arbeit, die sich aus modernen Formen der Arbeits- und Organisationsgestaltung (wie computergestützte mobile Arbeitsplätze, Flexibilisierungsanforderungen, Dezentralisierung von Produktionsprozessen) für Unternehmen, für Manager und Arbeitnehmer ergeben.
Minssen Arbeits- und Industriesoziologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heiner Minssen, Prof. Dr., ist Inhaber des Lehrstuhls für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.