Buch, Deutsch, Band 6, 528 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 788 g
Untersuchung im betrieblichen GaLaBau-Kontext und im Ehrenamt
Buch, Deutsch, Band 6, 528 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 788 g
Reihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis
ISBN: 978-3-631-90081-9
Verlag: Peter Lang
Bei der Integration von Arbeits- und Lernprozessen in der beruflichen Bildung sind Ausbilderinnen und Ausbilder mit stetig steigenden Herausforderungen konfrontiert. Folglich rückt ihre Qualifizierung immer stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses. Der Band nimmt mit eine der Kompetenzfacetten des betrieblichen Ausbildungspersonals in den Blick. Zugrunde liegen problemzentrierte Interviews im Bereich Garten- und Landschaftsbau und im Rahmen ehrenamtlicher Ausbildungspatenschaften. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse werden die Überzeugungen der interviewten Ausbilderinnen und Ausbilder zu Sprachbildung rekonstruiert und in sieben Gegenstandsbereichen zusammengefasst. Der Band zeigt Potenziale zur Stärkung der Position der Sprachbildung in der Berufsbildungspraxis auf.
Weitere Infos & Material
Sprachbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau und im Rahmen ehrenamtlicher Ausbildungspatenschaften – Professionalisierungsfacetten und Kompetenzprofil von Ausbildern und Ausbildungspaten – Gegenstandsbereiche von Überzeugungen zu Sprachbildung