Buch, Deutsch, Band 4, 484 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 2738 g
Reihe: Briefwechsel des Königspaares Friedrich Wilhelm IV. Elisabeth von Preussen
Band 4: Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846.
Buch, Deutsch, Band 4, 484 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 2738 g
Reihe: Briefwechsel des Königspaares Friedrich Wilhelm IV. Elisabeth von Preussen
ISBN: 978-3-7583-0856-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Anläßlich des 200. Hochzeitstages des Königspaares Friedrich Wilhelm IV. von Preussen und Elisabeth, geb. Prinzessin von Baiern, wird den fulminanten Empfängen in Berlin am 28.11. und der Trauung am 29.11.1823 ein ausführlicher Vorspann gewidmet.
Mehrseitige Briefe führen den Leser 1846 durch Preussen und ins Ausland. Sie zeigen bislang kaum bekannte Hintergründe. In Zeiten ohne Reisen fanden Feste statt, die uns quirliges Leben in prachtvollen Sälen des Residenzschlosses in Berlin vor Augen führen.
Aber polnische Aufstandsversuche, Kölner Krawall, das Scheitern der 1. paritätisch besetzten Generalsynode mit Geistlichen und Laien, über die König Friedrich Wilhelm IV. eine christliche Staatskirche hatte einführen wollen, Kartoffelfäule auf den Feldern und der Mangel in den Kochtöpfen kündigten schwierige Zeiten an.