Minckwitz / Ruckhäberle | Die duale HER2-Blockade - Grundlagen und Perspektiven beim Mammakarzinom | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 63 Seiten

Reihe: UNI-MED Science

Minckwitz / Ruckhäberle Die duale HER2-Blockade - Grundlagen und Perspektiven beim Mammakarzinom


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8374-6294-4
Verlag: UNI-MED Verlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 63 Seiten

Reihe: UNI-MED Science

ISBN: 978-3-8374-6294-4
Verlag: UNI-MED Verlag AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Mammakarzinom ist das häufigste Malignom der Frau. Ungefähr 15% der Tumoren weisen eine Überexpression des HER2-Antigens auf. Obwohl damit per se eine verschlechterte Prognose der Patienten verbunden ist, konnte durch die Einführung der HER2-gerichteten Therapie diese entscheidend verbessert werden. Ähnlich der endokrinen Therapie bei Östrogenrezeptor-positiven Karzinomen stellt das HER2-Antigen nicht nur einen prognostischen Marker, sondern auch einen prädiktiven Marker dar und erlaubt auf diese Weise eine personalisierte und maßgeschneiderte Therapie. Inzwischen hat sich gezeigt, dass im Vergleich zur Inhibition eines Targets an der EGF-Rezeptor-Familie die duale Blockade, also die an zwei oder mehr Targets der Her-Familie ansetzende Hemmung mit einem verbesserten Ansprechen und einer verbesserten Prognose bei gleichzeitig nur minimal erhöhten Nebenwirkungen verbunden ist. Das vorliegende Buch beleuchtet alle aktuellen Aspekte der dualen Blockade von der Pathophysiologie und Diagnostik bis zu Therapieansätzen und -ergebnissen der dualen Blockade in der Neoadjuvanz, Adjuvanz und Palliation. Es richtet sich an Grundlagenwissenschaftler und Kliniker in gleicher Weise und soll einen Überblick über die Fülle an Daten zum Thema duale Blockade liefern.

Minckwitz / Ruckhäberle Die duale HER2-Blockade - Grundlagen und Perspektiven beim Mammakarzinom jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.