Miller | Tod eines Handlungsreisenden | Buch | 978-3-596-27095-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: Theater / Regie im Theater

Miller

Tod eines Handlungsreisenden

Gewisse Privatgespräche in zwei Akten und einem Requiem. (Theater, Film, Funk, Fernsehen)
51. Auflage 1986
ISBN: 978-3-596-27095-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Gewisse Privatgespräche in zwei Akten und einem Requiem. (Theater, Film, Funk, Fernsehen)

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: Theater / Regie im Theater

ISBN: 978-3-596-27095-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Tod eines Handlungsreisenden, uraufgeführt am 10.2.1949 in New York, erlebt eine Renaissance. Die erfolgreiche Inszenierung des Stücks 1984 am Broadway mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle diente Volker Schlöndorff als Grundlage für seine Verfilmung. Das Scheitern des Handelsvertreters Willy Loman an einem inhumanen Wirtschaftssystem sowie an seiner persönlichen Lebenslüge steht heute für das Scheitern einer Gesellschaftsordnung. Die Orientierungslosigkeit einer ganzen Kultur, die ihres Glaubens an einen ewigen Fortschritt beraubt ist und der es verwehrt bleibt, an Traditionen und Lebensmodelle früherer Zeiten anzuknüpfen, spiegelt sich im Schicksal Willy Lomans und seiner Familie. Die Absurdität des Selbstmordes von Loman, der den Schein eines Glücks zu retten versucht, und ein einziges Mal zu sich selbst findet, indem er sich auslöscht, ist zu verstehen als Appell an den einzelnen und die Gesellschaft, sinnvolle Wertordnungen und humane Lebensformen zu entwickeln.

Miller Tod eines Handlungsreisenden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Miller, Arthur
Arthur Miller wurde 1915 in New York City geboren. Sein erstes Theaterstück schrieb er 1936. ›Der Tod eines Handlungsreisenden‹ trug ihm 1949 Weltruhm ein. Es folgten das von allen seinen Stücken meistgespielte ›Hexenjagd‹ und weitere Dramen. Für sein umfangreiches literarisches Werk, das außerdem zahlreiche Essays, einen Roman und Lebenserinnerungen einschließt, wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prinz-von-Asturien-Preis 2002, dem Jerusalem-Preis 2003 und posthum mit dem Anne Frank Human Writes Award 2005. Arthur Miller verstarb 2005.

Literaturpreise:

unter vielen anderen:

Prinz-von-Asturien-Preis 2002
Jerusalem-Preis 2003
Anne Frank Human Writes Award 2005 (posthum)

Arthur Miller wurde 1915 in New York City geboren. Sein erstes Theaterstück schrieb er 1936. ›Der Tod eines Handlungsreisenden‹ trug ihm 1949 Weltruhm ein. Es folgten das von allen seinen Stücken meistgespielte ›Hexenjagd‹ und weitere Dramen. Für sein umfangreiches literarisches Werk, das außerdem zahlreiche Essays, einen Roman und Lebenserinnerungen einschließt, wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prinz-von-Asturien-Preis 2002, dem Jerusalem-Preis 2003 und posthum mit dem Anne Frank Human Writes Award 2005. Arthur Miller verstarb 2005.

Literaturpreise:

unter vielen anderen:
Prinz-von-Asturien-Preis 2002
Jerusalem-Preis 2003
Anne Frank Human Writes Award 2005 (posthum)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.