Buch, Deutsch, Band 49, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Reihe Pädagogik
Plädoyer für ein neues Miteinander
Buch, Deutsch, Band 49, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Reihe Pädagogik
ISBN: 978-3-86226-238-0
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Reinhold Miller zeigt auf wie an die Stelle der Erziehung mit der Haltung der Macht und dem Motiv, andere zu verändern, zwischenmenschliche Beziehungen treten, mit der Grundhaltung der Liebe.
Er beschreibt, welche lebensbejahenden Möglichkeiten Beziehungen haben können, wenn Menschen vorurteilsfrei wahrnehmen statt verurteilen, Entwicklungen fördern statt hemmen, Eigensinn zulassen statt Willen brechen, sich einander zuwenden statt voneinander abwenden, sich selbst behaupten statt sich durchsetzen, Respekt und Achtung zeigen statt Missachtung.
Das Buch ist ein Plädoyer für ein neues Miteinander. Es veranschaulicht eindrucksvoll, wie man frei von Erziehung zu Verhaltensweisen kommt, die innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen positiv wirksam werden können.
Zielgruppe
Research