Miller | 1918 – Der Weg zum Frieden | Buch | 978-3-03810-372-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 154 mm, Gewicht: 1059 g

Miller

1918 – Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 154 mm, Gewicht: 1059 g

ISBN: 978-3-03810-372-1
Verlag: NZZ Libro


'Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt', meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller konzentriert sich darauf, das Ende des Grossen Kriegs zu erklären. Eine seiner Thesen lautet: Das parlamentarisch-demokratische System, wie es etwa Frankreich und England kannten, war dem Kaiserreich in dieser Krisenzeit überlegen. Als Opfer seiner eigenen Propaganda war Deutschland in den Krieg gezogen, und als solches beendete es den Krieg: Das Angebot der Alliierten zum ersehnten Waffenstillstand ersparte dem Reich die Kapitulation. Keine vier Wochen später begrüsste jedoch der nachmalige Reichspräsident Friedrich Ebert die paradierenden Truppen mit den Worten 'Unbesiegt im Felde!' Ignaz Miller dekonstruiert auf anschauliche Weise verschiedene Mythen, die seit 1918 aufgebaut wurden und noch heute zirkulieren.
Miller 1918 – Der Weg zum Frieden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ignaz Miller (* 1953), Dr. phil., Historiker, geboren in Brühl, aufgewachsen in Essen und Köln, studierte in Aachen und Köln, schrieb eine Dissertation über den Trierer Kurfürsten und Erzbischof Jakob von Sierck. Arbeit für Die Weltwoche und die Neue Zürcher Zeitung, betreibt ein eigenes Redaktionsbüro in Zürich. Schrieb für Hans J. Bär die Erinnerungen Seid umschlungen, Millionen (2004).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.