Milkov | Hermann Lotze's Influence on Twentieth Century Philosophy | Buch | 978-3-11-162034-3 | sack.de

Buch, Englisch, 205 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 334 g

Reihe: ISSN

Milkov

Hermann Lotze's Influence on Twentieth Century Philosophy

Buch, Englisch, 205 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 334 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-162034-3
Verlag: De Gruyter


Hermann Lotze was a key figure in the philosophy of the second half of the 19th century, influencing practically all leading philosophical schools of the late 19th and the early 20th century: (i) the neo-Kantians; (ii) Brentano and his school of descriptive psychology; (iii) the British idealists; (iv) Husserl’s phenomenology; (v) Dilthey’s philosophy of life; (vi) Frege’s new logic; (vii) the early Cambridge analytic philosophy; (viii) William James’s pragmatism. The book first presents the main ideas of Hermann Lotze’s philosophy (Part I), and then traces his influence on the descriptive psychology of Franz Brentano and Carl Stumpf (Part 2) and Cambridge analytic philosophy (Part 3). In addition, the book includes Bertrand Russell’s conspectus of J. E. McTaggart’s 1898 lectures on Lotze.
Milkov Hermann Lotze's Influence on Twentieth Century Philosophy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars and students of the history of philosophy, institutes, l


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nikolay Milkov, University of Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.