Milker | Die Umsetzung des "Rechts auf Vergessenwerden" im deutschen Recht | Buch | 978-3-658-28141-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Research

Milker

Die Umsetzung des "Rechts auf Vergessenwerden" im deutschen Recht

Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-28141-0
Verlag: Springer

Der Datenschutz als Taktgeber für das Äußerungsrecht

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-28141-0
Verlag: Springer


Jens Milker analysiert die Leitlinien der aktuellen zivilgerichtlichen Rechtsprechung zur Haftung für Treffer in Ergebnislisten einer Suchmaschine. Dies geschieht im Lichte der neueren Entwicklungen nach der Google-Spain-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Mai 2014 (Rs. C-131/12) – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ – und Geltung der DS-GVO ab dem 25. Mai 2018. Der Autor arbeitet die in der Rechtsprechung entwickelten Lösungsansätze sowie deren Reibungspunkte mit unionsrechtlichen Vorgaben heraus und präsentiert einen eigenen Lösungsvorschlag.
Milker Die Umsetzung des "Rechts auf Vergessenwerden" im deutschen Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Äußerungsrechtliche Störerhaftung.- Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen.- Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH.-Bindungswirkung für nationale Gerichte.- Bewertung der neueren Rechtsprechung.


Dr. Jens Milker ist derzeit als Richter beim Verwaltungsgericht Mainz tätig. Er ist Autor von Publikationen zu medien- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.