Milius | Professionelle Kompetenz von Biologielehrkräften | Buch | 978-3-658-37589-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

Milius

Professionelle Kompetenz von Biologielehrkräften

Eine Studie zu Berufswahlmotiven, motivationaler Orientierung, Wohlbefinden und Unterrichtsqualität
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37589-8
Verlag: Springer

Eine Studie zu Berufswahlmotiven, motivationaler Orientierung, Wohlbefinden und Unterrichtsqualität

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-37589-8
Verlag: Springer


Professionelle Handlungskompetenzen von Lehrkräften gelten als wichtige Voraussetzung für erfolgreichen Unterricht und das eigene Wohlbefinden im schulischen Arbeitskontext. In diesem Zusammenhang spielt vor allem die motivationale Orientierung, als ein Teilaspekt der Lehrkräftekompetenz, eine signifikante Rolle dabei, inwiefern bestimmte Verhaltensweisen und Anstrengungen beim Unterrichten zum Tragen kommen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen Einfluss motivationale Faktoren auf die Unterrichtsqualität und das arbeitsbezogene Wohlbefinden bei Biologielehrkräften haben.

Die Analysen zeigen, dass neben den Selbstwirksamkeitserwartungen insbesondere der Lehrerenthusiasmus eine besondere Bedeutung für die Unterrichtsqualität und das arbeitsbezogene Wohlbefinden der Biologielehrkräfte hat. Zusammenfassend bekräftigen die Ergebnisse die Wichtigkeit motivationaler Kompetenzen und implizieren eine stärkere Förderung dieser in den Phasen der Lehrerbildung.

Milius Professionelle Kompetenz von Biologielehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften.- Wohlbefinden.- Unterrichtsqualität.- Ziele und Forschungsfragen der Arbeit.- Design und Methode der Studien.- Ergebnisse der Studie.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick.


Marvin Milius hat die Fächer Biologie, Deutsch und Sozialkunde (politische Bildung) auf gymnasiales Lehramt an den Universitäten Mainz, Koblenz-Landau und Wien studiert und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Biologiedidaktik am Institut für naturwissenschaftliche Bildung der Universität Koblenz-Landau. Er forscht zu professionellen Kompetenzen von Biologielehrkräften, zur Unterrichtsqualität und zum arbeitsbezogenen Wohlbefinden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.