Milighetti | Multisensorielle diskret-kontinuierliche Überwachung und Regelung humanoider Roboter | Buch | 978-3-86644-568-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Karlsruher Schriften zur Anthropomatik

Milighetti

Multisensorielle diskret-kontinuierliche Überwachung und Regelung humanoider Roboter


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86644-568-0
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie

Buch, Deutsch, Band 6, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Karlsruher Schriften zur Anthropomatik

ISBN: 978-3-86644-568-0
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


In der vorliegenden Arbeit wird für eine neue Klasse von humanoiden Robotern ein generisches zweischichtiges diskret-kontinuierliches Regelungskonzept vorgestellt, welches eine operative multisensorielle Überwachung des Roboterumfeldes hinsichtlich störungsbedingter Abweichungen vom geplanten Bewegungsablauf beinhaltet und in der Lage ist, entsprechend zu reagieren. Auf der Grundlage des vorgeschlagenen Konzepts wurden verschiedene perzeptorisch geregelte Grundgeschicklichkeiten implementiert.

Milighetti Multisensorielle diskret-kontinuierliche Überwachung und Regelung humanoider Roboter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.