Miletto | Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation | Buch | 978-3-11-018150-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 356 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Studia Judaica

Miletto

Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation

Der salomonische Tempel bei Abraham ben David Portaleone (1542-1612)
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-018150-0
Verlag: De Gruyter

Der salomonische Tempel bei Abraham ben David Portaleone (1542-1612)

Buch, Deutsch, Band 27, 356 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Studia Judaica

ISBN: 978-3-11-018150-0
Verlag: De Gruyter


In den Umwälzungen des 15.-16. Jh. stellte sich für das Judentum und die katholische Kirche die Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und neuer Weltanschauung. Während die katholische Kirche die vertrauten Denkformen zur Aufrechterhaltung ihrer Autorität verteidigte, wurde der Kontrast zwischen der alten und der neuen Welt bei einigen Vertretern der jüdischen Kultur zu einer grundlegenden Moralfrage. Beide fanden in dem Symbol des salomonischen Tempels ein ideales Darstellungsmodell ihrer kulturellen und politischen Vorstellungen. Ziel dieser Arbeit ist es, Parallelen aufzuzeigen und das Umfeld zu rekonstruieren, in dem die Shilte ha-gibborim des Abraham ben David Portaleone entstanden sind.

Miletto Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Habilitationsschrift. Gianfranco Miletto, Hebraist und Altphilologe, ist Privatdozentam Seminar für Judaistik/Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.