Mildenberger | Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken | Buch | 978-3-8244-6679-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

Mildenberger

Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken

Erklärungsansatz auf Basis der neueren Systemtheorie
1998
ISBN: 978-3-8244-6679-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Erklärungsansatz auf Basis der neueren Systemtheorie

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung

ISBN: 978-3-8244-6679-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Udo Mildenberger gibt einen Überblick über vorhandene Erklärungsansätze und entwickelt ein umfassendes, stark sozial- und verhaltenswissenschaftlich geprägtes Theoriekonstrukt zur Erklärung von Produktionsnetzwerken.

Mildenberger Selbstorganisation von Produktionsnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Vernetzung als neues Forschungsparadigma.- 2. Unternehmensnetzwerke als Erfahrungs- und Erkenntnisobjekt.- 3. Konzeption eines Ansatzes zur Erklärung der Evolution von Produktionsnetzwerken auf Basis der neueren Systemtheorie.- 4. Ein Simulationsmodell zur Deskription und Explikation der Evolution von Produktionsnetzwerken.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang I: Symbole der Powersim-Flußdiagramme.- Anhang II: Flußdiagramme des Simulationsmodells.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Udo Mildenberger ist wissenschaftlicher Assistent und Habilitand von Prof. Dr. Klaus Bellmann am Lehrstuhl für ABWL und Produktionswirtschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.