Milberg | Von CAD/CAM zu CIM | Buch | 978-3-540-53244-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: CIM-Fachmann

Milberg

Von CAD/CAM zu CIM


1992
ISBN: 978-3-540-53244-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: CIM-Fachmann

ISBN: 978-3-540-53244-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Komponenten der rechnerintegrierten Produktion sind heu-
te in gro~er Vielfalt am Markt verf}gbar und haben als Ein-
zelsysteme einen hohen Entwicklungsstand erreicht. Die bis-
herigen Einsatzerfahrungen mit CAD/CAM-Systemen haben je-
doch gezeigt, da~ sich der erhoffte Nutzen hinsichtlich Ko-
stenreduzierung, Produktivit{tsgewinn sowie Zeitersparnis
nur dann realisieren l{~t, wenn neben der technischen Inte-
gration innerhalb der Rechnersystemwelt auch die Anpassung
der bestehenden Organisationsstrukturen gew{hrleistet wird.
Dieses Buch ist besonders f}r den Leser interessant, f}r den
der Aufbau einer unternehmensweiten CIM-L sung stark von den
Anforderungen aus den Bereichen Konstruktion und
Arbeitsvorbereitung/Maschinenprogrammierung gepr{gt ist. Es
befa~t sich mit den technischen, organisatorischen und
personellen Randbedingungen, die bei der Auswahl und dem
Einsatz von CAD/CAM-Systemen zubeachten sind und stellt
exemplarische L sungen f}r die Integration der einzelnen
Komponenten in ein Gesamtsystem vor.

Milberg Von CAD/CAM zu CIM jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Konstruktion.- 3 Tätigkeiten und Hilfsmittel in der Arbeitsplanung.- 4 Schnittstellen und Vernetzung im Fertigungsvorfeld.- 5 Integration von Fertigungsvorteld und Fertigung.- 6 Organisatorische und personelle Aspekte bei der Einführung von CAD/CAM-Systemen.- 7 Bewertung von CAD/CAM-Systemen.- 10 Literaturverzeichnis.- 11 Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.