Mikula / Lechner | Figurationen biografischer Lernprozesse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 202 Seiten, eBook

Reihe: Lernweltforschung

Mikula / Lechner Figurationen biografischer Lernprozesse


2014
ISBN: 978-3-658-04172-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 14, 202 Seiten, eBook

Reihe: Lernweltforschung

ISBN: 978-3-658-04172-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser empirischen Studie liegt mit dem adaptierten Figurationsbegriff eine neue Analysekategorie für die erziehungswissenschaftliche Biografieforschung vor, die Lernen und Bildung in ihrer lebensgeschichtlichen Formung und Gestaltbarkeit in den Blick bringt. Lernfigurationen veranschaulichen die Performativität und Prozesshaftigkeit des biografischen Lernens und Sich-Bildens. Aus biografisch-narrativen Interviews und Mindmaps werden charakteristische Lernfigurationen rekonstruiert und in einer fallübergreifenden Analyse zu drei Typen bzw. zu einer Gesamttypologie zusammengeführt.
Mikula / Lechner Figurationen biografischer Lernprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Biografisches Lernen: Eine figurative Begründung.- Lebenszeit und Lebensraum als Ordnungskategorien der Biografie.-Figurationen: Interdisziplinäre Begriffsbildung, Erkenntnistheorie und Methodologie.- Lebensgeschichtliche Erzählungen als Lerngeschichten.- Lern- und Bildungsprozesse über die Lebensspanne.- Empirische Studie zur Rekonstruktion biografischer Lernfigurationen.


Ao.Univ.-Prof. in Dr. in Regina Mikula forscht und lehrt an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Arbeitsbereich Angewandte Lernweltforschung. Bakk. phil. Reinhard Lechner ist studentischer Mitarbeiter an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft und arbeitet als freier Schriftsteller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.