Mikoletzky | Die Technik und die Musen / Technology and the Muses | Buch | 978-3-205-20114-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 014, Teil, 120 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien

Mikoletzky

Die Technik und die Musen / Technology and the Muses

Kunst und Kultur im Umfeld der Technischen Universität Wien / Art and Culture around the TU Wien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-205-20114-4
Verlag: Böhlau

Kunst und Kultur im Umfeld der Technischen Universität Wien / Art and Culture around the TU Wien

Buch, Deutsch, Band Band 014, Teil, 120 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien

ISBN: 978-3-205-20114-4
Verlag: Böhlau


Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit den vielfältigen Beziehungen zwischen „Technik“, „Kunst“, „Kultur“ und "Wissenschaft“, die sich an der TU Wien im Laufe ihrer 200-jährigen Geschichte ergeben haben. Nach einer allgemeinen Reflexion über das Verhältnis zwischen Kunst und Technik und ihrer Zusammenführung in der „Wiener Wunderkammer 2015“ werden die Verbindungen zwischen Angehörigen und Absolventen der TU Wien und ihrer Vorgängerorganisationen zum künstlerischen, insbesondere musikalischen und literarischen Leben ihrer Zeit betrachtet. Weitere Beiträge widmen sich der Rolle des Polytechnischen Instituts beziehungsweise der TH/TU Wien für die Entwicklung der frühen Fotografie und des Films sowie den Bemühungen der Hochschule um die populäre Vermittlung technischen Wissens in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts im Rahmen der „University Extension“.

Mikoletzky Die Technik und die Musen / Technology and the Muses jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ebner, Paulus
Dr. Paulus Ebner studierte Geschichte und Deutsche Philologie an der Universität Wien und ist seit 2001 am Universitätsarchiv der TU Wien angestellt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Universitätsgeschichte, Studierendengeschichte und Filmgeschichte.

Mikoletzky, Juliane
Dr. Juliane Mikoletzky ist im Universitätsarchiv der Technischen Universität Wien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.