E-Book, Deutsch, Band 53, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 531 g
Der Traktat über die Bilderverehrung von Theodor Abu Qurrah (ca. 755 bis ca. 830)
E-Book, Deutsch, Band 53, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 531 g
Reihe: Göttinger Orientforschungen, I. Reihe: Syriaca
ISBN: 978-3-447-19640-6
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Anhand dieser bedeutenden Schrift stellt Vasile-Octavian Mihoc nicht nur das christliche Bildverständnis im arabischen Kulturraum dar, vielmehr analysiert er den Transfer von theologischem Wissen aus dem griechisch-patristischen in das arabisch-theologische Denken. Neben der Vorstellung von Biografie und Werk Theodors geht er der Entwicklung der politisch-religiösen Repräsentationskultur des Islam sowie der Genese der Bilderablehnung im Kalifat nach. Den Schwerpunkt des Bandes bildet ein historisch-theologischer Kommentar des Traktats, der zum einen aufzeigt, welche Formen der theologischen Argumentation sich im christlich-arabischen Diskurs antreffen lassen. Zum anderen werden die Besonderheiten der christlichen Bildertheologie im islamischen Kontext im Vergleich mit bestehenden Bildertheologien, vor allem der von Johannes von Damaskus, erläutert.