Migge | Hypnose und Hypnotherapie | Medienkombination | 978-3-407-36642-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 461 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 970 g

Migge

Hypnose und Hypnotherapie

Grundlagen und Praxis für Coaching und Kurzzeittherapie. Mit E-Book inside und Online-Materialien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-407-36642-9
Verlag: Julius Beltz GmbH

Grundlagen und Praxis für Coaching und Kurzzeittherapie. Mit E-Book inside und Online-Materialien

Medienkombination, Deutsch, 461 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 970 g

ISBN: 978-3-407-36642-9
Verlag: Julius Beltz GmbH


Praxislehrbuch der modernen Hypnose

Dieses Lehr- und Ausbildungsbuch der modernen kooperativen Hypnose und Hypnotherapie stellt den praktischen Einsatz für Coaching und Therapie differenziert und wissenschaftlich fundiert dar. Leser_innen erhalten eine Einführung in die Prinzipien, Hintergründe und die konkrete Praxis der Hypnose. Das Buch dient in Hypnoseausbildungen als Begleit- und Trainingsunterlage und Hypnosepraktiker_innen in Therapie, Beratung und Coaching zum Ausbau und zur Reflexion ihrer Kompetenzen.
Hypnose wird als versteh- und lernbare rational nachvollziehbare psychologische Methode vorgestellt. In gut lesbarem Stil und in eingängigen Worten erklärt Björn Migge Schritt für Schritt das konkrete Vorgehen hypnosystemischer, indirekter und strukturierter direkter Ansätze über den Tellerrand einzelner Hypnosestile hinaus. Zu Induktionen, Vertiefungen, Tests, ursachenorientierter biografischer Regressionsarbeit, systemischer Teilearbeit, dem Transfer in den Alltag durch Selbsthypnose werden zahlreiche universell nutzbare Methoden und Interventionen dargestellt. Konkrete Arbeitsvorschläge mit kurzen Beispieltexten zeigen die Umsetzung in die Praxis.
Das Buch wird durch umfangreiche Online-Materialien mit zahlreichen effektiven Tools für Coaching und Kurzzeittherapie sowie konkreten Hinweisen zur speziellen Therapie von Schmerz und Angst ergänzt. In den Online-Materialien stehen zudem Audioaufnahmen bereit.

Aus dem Inhalt
• Wesen und Geschichte
• Moderne Forschung in der Praxis
• Unbewusstes und Trance verstehen
• Effektive Suggestionen bilden
• Kraft der Imaginationen nutzen
• Ethik und Sicherheit
• Qualitätssicherung und Ausbildung
• Von der Induktion bis zur Ausleitung
• Milton Erickson und der indirekte Stil
• Direkte Zugänge für die Kurzzeittherapie
• Effektive Veränderungsmethoden
• Biografische Ursachenarbeit (Regression)
• Arbeit mit inneren Teilen und Systemen
• Selbsthypnose als Übungsweg
• Methoden für Coaching und Therapie
• Spezielle Praxis: Schmerz und Angst (Download)
• Audiomaterial (Download)

Migge Hypnose und Hypnotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte und Ärztinnen, Gesundheitspsychologen und -psychologinnen, Heilpädagogen und -pädagoginnen, interessierte Laien, Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Studierende und Lehrende der Medizin, Therapeuten und Therapeutinnen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches, Weiterbildungsinstitute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Migge, Björn
Dr. Björn Migge studierte Medizin, soziale Verhaltenswissenschaften und Philosopie. Er war Universitätsoberarzt in der Schweiz, bevor er in Nord-NRW sein Ausbildungsinstitut gründete, das deutschlandweit tätig ist. Er ist Autor zahlreicher Coaching-Standardlehrbücher.

Dr. Björn Migge studierte Medizin, soziale Verhaltenswissenschaften und Philosopie. Er war Universitätsoberarzt in der Schweiz, bevor er in Nord-NRW sein Ausbildungsinstitut gründete, das deutschlandweit tätig ist. Er ist Autor zahlreicher Coaching-Standardlehrbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.