Miethe / Eppler / Schneider | Qualitative und quantitative Wirkungsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 292 Seiten

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

Miethe / Eppler / Schneider Qualitative und quantitative Wirkungsforschung

Ansätze, Beispiele, Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 2, 292 Seiten

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-86649-631-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wirkungsforschung in der Sozialen Arbeit Angesichts der sich verschärfenden Lage der öffentlichen Kassen und der negativen Auswirkungen von wirtschaftlichen Fehlentwicklungen auf den sozialen Bereich, stellt sich die Frage nach der Wirkung Sozialer Arbeit immer dringender. Was bedeutet das für die Profession Soziale Arbeit? Wie will sie ihre Wirkung im öffentlichen Diskurs darstellen? Aus dem Inhalt: Triangulation qualitativer und quantitativer Verfahren und Mehrebenenanalysen Ethnographische und diskursanalytische Perspektiven Triangulation mit künstlerischen und bildlichen Verfahren
Miethe / Eppler / Schneider Qualitative und quantitative Wirkungsforschung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.