Miessen | Albtraum Partizipation | Buch | 978-3-88396-277-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 339, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 175 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

Miessen

Albtraum Partizipation


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-88396-277-1
Verlag: Merve Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 339, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 175 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

ISBN: 978-3-88396-277-1
Verlag: Merve Verlag GmbH


Seit etwa zehn Jahren kann man einen stetig steigenden übermäßigen Gebrauch des Begriffs „Partizipation“ beobachten. In dem Maße, in dem sich jeder zu einem „Teilnehmer“, einem „Partizipanten“ wandelte, nahm die meist unkritische, naive und romantische Verwendung des Begriffs streckenweise beängstigende Ausmaße an. Versehen mit einem oft nostalgischen Flair von Schutzwürdigkeit, Scheinsolidarität und politischer Korrektheit, hat sich die „Partizipation“ insbesondere in der Politik zur Standardausrede entwickelt, wenn es darum ging, sich aus der Verantwortung zu ziehen. Der hier vorgelegte dritte Teil einer „Trilogie der Partizipation“ versucht die Rolle des „interesselosen Außenseiters“, eines „ungefragten Teilnehmers“ stark zu machen, der, unbehindert von bestehenden Regelvorgaben, einzig mit seinem kreativen Intellekt und dem Willen zur Veränderung ausgerüstet auf den Plan tritt.

Miessen Albtraum Partizipation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit einem einleitenden Interview von Hans Ulrich Obrist und einem Gespräch zwischen Chantal Mouffe und Markus Miessen.


Markus Miessen (*1978), Architekt und Autor. Seine Arbeit kreist um Fragen zu kritischen Raumpraktiken, zum Aufbau von Institutionen und zur Raumpolitik. Er hat zur Zeit eine Professur für Critical Spatial Practice an der Städelschule Frankfurt/Main inne, und ist Gastprofessor an der HEAD Genf und der USC Los Angeles.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.