Mierzwa | Bildung auf der Seite der Armen, Arbeitslosen und Benachteiligten | Buch | 978-3-7412-3544-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Mierzwa

Bildung auf der Seite der Armen, Arbeitslosen und Benachteiligten


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-3544-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-7412-3544-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Buch ist das zweite Buch der Trilogie zur „vorrangigen Option für die Armen“. Nach dem Grundlagenbuch, das die „Option für die Armen“ angesichts der Globalisierung thematisierte, wird nun die Bildungsfrage speziell fokussiert. In verschiedenen Beiträgen wird der Frage nachgegangen wie eine Bildungspraxis aussehen muss, damit sie im Interesse von Armen, Benachteiligten und Arbeitslosen ist. Es werden die Chancen der Computerbildung und der Produktionsschule ausgelotet. Wie man nicht-formal-Qualifizierte in das Bildungssystem einfädeln kann, dem widmet sich ein einzelner Beitrag. Auch der Alltag kann ein erster Anknüpfungspunkt für eine Bildungsbiografie sein – hier am Beispiel der Ernährungsbildung und Kinder- und Jugendbüchern zum Thema Arbeitslosigkeit. Ein Beitrag zur ästhetischen Bildung mit Arbeitslosen rundet die Veröffentlichung ab.

Mierzwa Bildung auf der Seite der Armen, Arbeitslosen und Benachteiligten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.