Miehling Online-Antisemitismus verstehen: Hassrede im Web 2.0

Eine vergleichende Studie zwischen der Mainstream-Plattform X und Fringe-Communities auf Telegram

E-Book, Deutsch, Band 16, 385 Seiten

Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism

ISBN: 978-3-7489-4905-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Studie untersucht aktuelle Erscheinungsformen des Online-Antisemitismus und basiert auf einer plattformübergreifenden Analyse von X und Telegram. Als Beitrag zur empirischen Antisemitismusforschung analysiert sie nutzergenerierte Daten und longitudinale Dynamiken von 2019 bis Mai 2021. Anhand von Fallstudien werden Akteure wie islamistische Gruppen, Rechtsextreme und Superspreader untersucht. Darüber hinaus wird ein methodischer Ansatz zur Erfassung von Hasssprache vorgestellt, der eine Detailanalyse von 41.715 relevanten Beiträgen umfasst. Thematisiert werden multimodale Relationen und Kommunikationsstrategien, aktuelle Trends und methodologische Herausforderungen im Kontext der Untersuchung digitaler Domänen.
Miehling Online-Antisemitismus verstehen: Hassrede im Web 2.0 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.