Mieck Kleine Wirtschaftsgeschichte der neuen Bundesländer
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-09554-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 357 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-515-09554-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der historische Rückblick gibt Anregungen für die Besinnung auf traditionelle Wirtschaftsbereiche, die Jahrhunderte lang zur ökonomischen Blüte in der Region beitrugen, und liefert so Anknüpfungspunkte für die weitere Entwicklung. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und Register runden das E-Book ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung;10
3;1. Die Zeit bis 1945;14
3.1;1.1. Brandenbu rg: Von der „Streusandbüchse“ zur Industrialisierung;14
3.2;1.2. Mecklenburg-Vorpomm ern: Vom Multi-Territorium zum Doppelland;36
3.3;1.3. Sachsen: Gewerbe – Messen – Industrie;77
3.4;1.4. Sachsen-Anhalt: Landwirtschaft und Grossindustrie;98
3.5;1.5. Thüringen: Agrarland ?– Gewerberaum ?– Industriestandort;130
4;2. SBZ-und DDR-Zeit (1945 – 1990);158
4.1;2.1. Übergreifende Leitlinien der wirtschaftlichen Entwicklung;158
4.2;2.2. Strukturveränderungen in den neuen Wirtschaftsregionen;173
5;3. Die neuen Bundesländer (seit 1990);196
5.1;3.1. Allgemeine Entwicklungstendenzen;196
5.2;3.2. Wirtschaftsprobleme in den neuen Bundesländern seit 1990;228
6;4. Anhang;320
6.1;4.1. Abkürzungs-Verzeichnis;320
6.2;4.2. Ausgewähltes Literatur-Verzeichnis;322
6.3;4.3. Verzeichnis der Abbildungen;341
6.4;4.4. Namen- und Sachregister;343