Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Handbuch für Analyse, Planung und Projektentwicklung
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-8007-3932-5
Verlag: VDE Verlag
Zunächst beschreibt der Autor die Analyse der jeweiligen Ausgangssituation und welche Rahmenbedingungen und Vorgaben bei der Planung der Maßnahmen beachtet werden müssen. Systematisch werden die verschiedenen Arten erneuerbarer Energien vorgestellt, ausgehend von der Wirkungsweise und dem Aufbau der Anlagen, den Randbedingungen und der Berechnung. Daraus entwickelt sich das Projektmanagement für die eigentliche Durchführung der Baumaßnahmen, auch unter Beachtung wirtschaftlicher, rechtlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen. Der Autor schildert darüber hinaus den aktuellen Stand des Smart Homes und untersucht das Gebäude als Wirtschaftsgut.
Der Vorteil dieses Handbuches liegt in der kurz gefassten und konzentrierten Aufbereitung des Materials. Es enthält viele Checklisten und übersichtliche Aufzählungen, sodass es sich besonders für einen schnellen Einstieg in die Materie eignet.
Zielgruppe
Handwerksbetriebe, angehende Energieberater, Verantwortliche für Wohnimmobilien, Bauherren und Wohneigentümer, Projektmanager, Bauingenieure und Architekten, Ingenieure der technischen Gebäudeausrüstung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Haustechnik, Gebäudeautomatisierung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz