Michelsen / Grunenberg / Rode | Was bewegt die Jugend? | Buch | 978-3-88864-500-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 390 g

Michelsen / Grunenberg / Rode

Was bewegt die Jugend?

Greenpeace - Nachhaltigkeitsbarometer
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-88864-500-6
Verlag: Westarp

Greenpeace - Nachhaltigkeitsbarometer

Buch, Deutsch, 213 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-88864-500-6
Verlag: Westarp


Die Idee der nachhaltigen Entwicklung ist in der jüngeren Generation angekommen – so lautet das Ergebnis einer bundesweiten Repräsentativbefragung „Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer – Was bewegt die Jugend?“. In dieser Studie wurde zum ersten Mal die jüngere Generation als gesellschaftlicher Akteur von morgen in Deutschland genauer in den Blick genommen und das Verständnis von der Perspektive nachhaltiger Entwicklung bei den 15- bis 24 - Jährigen untersucht. Etwa 80 % dieser jungen Menschen sehen das Leitbild der Nachhaltigkeit als Zukunftsperspektive, während gut 20 % dieser Idee noch immer skeptisch, wenn nicht ablehnend gegenüberstehen.
Welches Verhältnis hat also die jüngere Generation zur Idee der nachhaltigen Entwicklung? Sind Jugendliche und junge Erwachsene zum Handeln im Sinne nachhaltiger Entwicklung bereit? Welche Rolle spielt das schulische Bildungssystem für nachhaltige Entwicklung? Welche Nachhaltigkeitstypen gibt es in Deutschland? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich die vorliegende empirische Studie, in der 1.070 junge Menschen u. a. zu ihrer Wahrnehmung von Problemen nicht -nachhaltiger Entwicklung, zu ihrer Sicht auf Verantwortung bei Problemlösungen, zu nachhaltigen Handlungsmöglichkeiten und zur Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule befragt wurden.

Michelsen / Grunenberg / Rode Was bewegt die Jugend? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politiker, Politikwissenschafler, Ökologen, Soziologen, Jugendforscher, Pädagogen

Weitere Infos & Material


Dr. Gerd Michelsen, Professor am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg; Heiko Grunenberg, Dipl.- Soziologe und Dipl.- Erziehungswissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg; Dr. Horst Rode, Dipl.-Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.