Michels | Nie ganz allein | Buch | 978-3-89502-416-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 215 mm, Gewicht: 350 g

Michels

Nie ganz allein

Bilderbuch- & Postkarten-Paket
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-89502-416-0
Verlag: Horlemann Verlag

Bilderbuch- & Postkarten-Paket

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 215 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-89502-416-0
Verlag: Horlemann Verlag


Die Bilder eignen sich zum Betrachten und Erzählen für Kinder im Kindergarten und
Grundschulalter.
Oft bin ich als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache auf der Suche nach Möglichkeiten,
wie ich Kinder zum Reden und Erzählen motivieren kann.
Mit dieser Idee habe ich die Bilder gemalt. Manchmal stimmt die Farbe der Tiere nicht und schon geht es in ein Gespräch: In welcher Farbe würdest du das Tier malen?
Auch mit dem Titel des Buches können die Kinder ins Erzählen kommen: Wer ist denn da noch auf dem Bild?
Jedes Bild steht für sich und die Kinder können dazu eine kleine Geschichte
erfinden. Vielleicht mit der Idee: Welches Tier wärst du gerne und mit wem würdest du gerne zusammen sein? Welche Farben hättet ihr?
Ich kann mir gut vorstellen, dass mit den Bildern viele kleine und große Geschichten entstehen!
Kerstin Michels

Michels Nie ganz allein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michels, Kerstin
Kerstin Michels wurde 1965 in Quierschied im Saarland geboren. Sie studierte Bildende Kunst und Deutsch für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Breisgau. Nach dem Referendariat lebte sie einige Jahre in der Schweiz und arbeitete als Primarschullehrerin. In diesen Jahren besuchte sie Fortbildungen im Bereich Malerei und Plastik an den Hochschulen der Künste in Zürich und Bern.

In den darauffolgenden Jahren widmete sie sich ihrer Familie und ihren beiden Töchtern, arbeitete als Grundschullehrerin und las ihren Kindern mit Begeisterung Kinderbücher vor.

Von 2018 bis 2021 studierte Kerstin Michels an der Katholischen Hochschule am Institut für angewandte Wissenschaft Kunsttherapie.

Seit 2014 arbeitet sie in der Grundschule im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ). In diesem speziellen Unterricht stieß sie immer wieder auf die Bedeutung von textfreien Bilderbüchern, die die Kinder dazu anregen konnten, selbst ins Erzählen zu kommen.

In den DaZ-Stunden versucht Frau Michels immer wieder durch kreative und gestaltende Phasen die Kinder zum Erzählen zu motivieren.

Durch das Kunsttherapie-Studium und das Umsetzen der freien Gestaltung in den Schulstunden wuchs ihr Wunsch, ein Buch zur Sprachförderung zu gestalten.

NIE GANZ ALLEIN ist ihr erstes Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.