Michel | Wesentlichkeitsallokation im Rahmen der Konzernabschlussprüfung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 279 Seiten, eBook

Reihe: Auditing and Accounting Studies

Michel Wesentlichkeitsallokation im Rahmen der Konzernabschlussprüfung

Eine theoretische und empirische Analyse
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13269-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine theoretische und empirische Analyse

E-Book, Deutsch, 279 Seiten, eBook

Reihe: Auditing and Accounting Studies

ISBN: 978-3-658-13269-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Moritz Michel untersucht das sich aus den gesetzlichen und berufsständischen Prüfungsnormen ergebende Erfordernis zur Bestimmung von Teilbereichswesentlichkeiten im Rahmen der Konzernabschlussprüfung. Dazu wird u. a. die Notwendigkeit zur Vornahme einer solchen Wesentlichkeitsallokation theoriebasiert herausgearbeitet, eine Inventarisierung von existierenden Instrumenten zur Vornahme der Allokation vorgenommen sowie ein umfassendes Bild der Umsetzung des konzernabschlussspezifischen Allokationserfordernisses durch den nationalen Berufsstand erlangt.
Michel Wesentlichkeitsallokation im Rahmen der Konzernabschlussprüfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Normative Grundlagen der Konzernabschlussprüfung im Allgemeinen und der Vornahme einer Wesentlichkeitsallokation im Speziellen.- Bedeutung der Wesentlichkeit im Rahmen der Konzernabschlussprüfung.- Allokation der Konzernwesentlichkeit: Notwendigkeit, Zielsetzung und Verfahren.- Empirische Untersuchung zur Umsetzung des Allokationserfordernisses im deutschen Berufsstand.


Dr. Moritz Michel promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke im Bereich Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung am FACTS-Department der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.