Michel | Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien | Buch | 978-3-949189-69-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 712 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1282 g

Reihe: Studia comica

Michel

Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-949189-69-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 712 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1282 g

Reihe: Studia comica

ISBN: 978-3-949189-69-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die altattische Komödie des Aristophanes spiegelt in facettenreicher Weise das politische, soziale und kulturelle Leben im Athen des 5. Jhs. v. Chr. wider. Aristophanes verarbeitet darin eine Vielfalt literarischer Bezüge, zum Epos, zur Fabel, zur Lyrik und besonders häufig zur Tragödie, aber auch zur Komödie selbst und zu heute als wissenschaftlich klassifizierten Gattungen wie Geschichtsschreibung und Philosophie. Nicht weniger vielfältig sind die Formen dieser Bezüge, die von wörtlichen und abgewandelten Zitaten, Anspielungen und Strukturparallelen bis zu Bezugnahmen auf die Person eines Dichters oder die Stilistik seines Werkes reichen. Die vorliegende Arbeit untersucht gattungsübergreifend literarische Bezüge in allen elf erhaltenen Komödien sowie dem Fragmentcorpus; mithilfe der Transtextualitätstheorie G. Genettes beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Bezugstechniken dieses komplexe literarische Netzwerk konstituieren.

Michel Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michel, Claudia
Dr. Claudia Michel ist klassische Philologin und führte von 2017 bis 2020 das DFG-Forschungsprojekt 'Transtextuelle Technik in den Aristophanischen Komödien' an der Universität Freiburg durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.