Michel / Meller | Das Rätsel der Schamanin | Sonstiges | 978-3-95567-916-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 150 mm, Gewicht: 56 g

Michel / Meller

Das Rätsel der Schamanin

Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen
Erstauflage 2022
ISBN: 978-3-95567-916-3
Verlag: Lagato Verlag e.K.

Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 150 mm, Gewicht: 56 g

ISBN: 978-3-95567-916-3
Verlag: Lagato Verlag e.K.


EIN ARCHÄOLOGISCHER COLD CASE WIRD NEU AUFGEROLLT

Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und fu¨r ihre Zwecke missbraucht, versank das 9000 Jahre alte Grab in Vergessenheit. Nun wird der Cold Case mithilfe modernster Wissenschaft aufgeklärt – unter anderem am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, an dem auch der soeben mit dem «Nobelpreis für Physiologie oder Medizin» ausgezeichnete Svante Pääbo forscht. Die Ergebnisse machen die Schamanin von Bad Du¨rrenberg zu einem der aufregendsten archäologischen Funde Europas.
>br> Die Bestsellerautoren Harald Meller und Kai Michel brechen auf zu einer Reise in eine fantastische Welt, in der sich das Schicksal der Menschheit entschied. Sie präsentieren einen archäologischen Krimi erster Gu¨te, der tiefe Einsichten in unsere Urspru¨nge bietet.
Selten war Menschheitsgeschichte so aktuell und bedeutsam wie im Fall dieser geheimnisvollen Frau. Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende – und ihre Macht wirkte weit u¨ber den Tod hinaus.

«Ein hochspannendes Buch! Harald Meller und Kai Michel zeigen, was präzise Analyse und moderne Forschung fu¨r die Entschlu¨sselung unserer Vergangenheit leisten können.»
HERMANN PARZINGER, PRÄSIDENT DER STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ
Michel / Meller Das Rätsel der Schamanin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michel, Kai
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Er hat von GEO über Die Zeit bis zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung für die großen deutsch- sprachigen Medien geschrieben. Gemeinsam mit Carel van Schaik las er die Bibel aus einer evolutionären Perspektive als Tagebuch der Menschheit, mit dem Archäologen Harald Meller legte Kai Michel den Bestseller Die Himmelsscheibe von Nebra vor. Er lebt als Buchautor in Zürich und im Schwarzwald.

Meller, Harald
Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle an der Saale und Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt. Meller gehört zu den prominentesten Archäologen Europas und den international profiliertesten Ausstellungsmachern und berät weltweit Museen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.