Michel | Leistungselektronik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Michel Leistungselektronik

Einführung in Schaltungen und deren Verhalten

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-540-75611-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Leistungselektronik gewinnt in der Praxis, in der Antriebstechnik und in vielen anderen technischen Anwendungen an Bedeutung. Das Buch behandelt die wichtigsten Schaltungen und zeigt dabei die Methoden, mit denen das Verhalten der Schaltungen zu beschreiben ist. Damit wird ein Überblick über das gesamte Gebiet ermöglicht. Zu jedem Kapitel wurden Aufgaben gestellt, die den Stoff ergänzen und zu einem vertieften Verständnis führen. Viele Bilder veranschaulichen die behandelten Probleme. Das Buch wendet sich an Ingenieure der Leistungselektronik, der elektrischen Antriebstechnik, der Technik der elektrischen Anlagen und der Regelungstechnik, sowie an Studenten an Hochschulen und Fachhochschulen.
Michel Leistungselektronik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundbegriffe und Grundgesetze.- Elektronische Ventile.- Schaltungsübersicht und Stromübergang zwischen Ventilzweigen.- WS/GS-Umrichter mit eingeprägtem Gleichstrom (WS/GS-I-Umrichter).- WS/GS-Umrichter mit eingeprägter Gleichspannung (WS/GS-U-Umrichter).- GS-Umrichter.- WS-Umrichter,Wechselstromsteller.


Professor Dr.-Ing. Manfred Michel studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin. Von 1956–58 war er dort Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Elektrotechnik. Als Entwicklungsingenieur bei der AEG Berlin von 1958–67 beschäftigte er sich mit leistungselektronischen Schaltungen zur Steuerung von Drehstrommotoren. 1968 kehrte er an die TU Berlin zurück, wo er seit 1971 als ordentlicher Professor für Allgemeine Elektrotechnik „Grundlagen der Elektrotechnik" und „Leistungselektronik" lehrte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.