On the Rise and Fall of Tuscanization and Other Crises in the Aesthetic Economy
Buch, Englisch, 107 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 295 g
ISBN: 978-1-137-54427-8
Verlag: Palgrave MacMillan Us
The Dialectic of Taste examines the aesthetic economy in the context of economic crises. It explains how a new concern for aesthetics, seen in artisan markets, was born out of the ashes of McDonaldization to become a potent force today, capable of both regulating social identity and sparking social change.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Ernährung & Gesellschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sachkultur, Materielle Kultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
Weitere Infos & Material
1. Introduction: What ' 's at Stake in Taste
2. The Aesthetic Economy
3. Abstract Taste and the Crisis of Value
4. The Allegory of Tuscany
5. Conclusion