Michalke-Leicht / Sajak / Glees-zur Bonsen | Vernünftig glauben 1 Schülerbuch. Sekundarstufe 2 | Buch | 978-3-14-053569-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 266 mm, Gewicht: 1105 g

Reihe: Vernünftig glauben / Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe

Michalke-Leicht / Sajak / Glees-zur Bonsen

Vernünftig glauben 1 Schülerbuch. Sekundarstufe 2

Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe
Schülerband / erarbeitet vonHildegard Glees-zur Bonsen, Bonn und weiteren
ISBN: 978-3-14-053569-4
Verlag: Schoeningh Verlag

Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 266 mm, Gewicht: 1105 g

Reihe: Vernünftig glauben / Arbeitsbuch für den katholischen Religionsunterricht in der gymnasialen Oberstufe

ISBN: 978-3-14-053569-4
Verlag: Schoeningh Verlag


Anknüpfend an die theologische Tradition ist es auch im katholischen Religionsunterricht ein zentrales Anliegen, bei der Bearbeitung der Themen und Fragestellungen sich immer wieder zu vergewissern, inwieweit es tatsächlich vernünftig ist zu glauben: . Hierbei bietet das Schulbuch Hilfestellung an.

Als Lernbuch ist es so konzipiert, dass auch Schülerinnen und Schüler selbst – ausgehend von persönlichen Fragestellungen und Perspektiven in Sachen Religion – eigene Lernentscheidungen treffen und ihre Lernwege gehen können. In dem Maße, wie sie dem Angebot von – auch in ihrer Lerngruppe – folgen, wird die Qualität des gemeinsamen und persönlichen Lernens zunehmen.

ist in 38 Module in zehn Kapiteln eingeteilt. Jedes dieser Module beginnt mit einer ersten Annäherung an das Thema bzw. die jeweilige Fragestellung und entfaltet diese in verschiedenen Materialgruppen. Unter der abschließenden Rubrik können erworbene Kompetenzen und Kenntnisse erprobt werden.

Wesentlicher Schlüssel des Lernbuches sind die in den Materialgruppen platzierten Arbeitsanregungen, deren Aufbau und Funktion im Anhang des Buches ausführlich erläutert werden. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Weise eine Erschließung der Inhalte. Die Arbeitsanregungen sind zweifach strukturiert:

  1. Zum einen gibt es in der Regel jeweils drei Bearbeitungsschritte auf unterschiedlichen Kompetenzniveaus (Einstieg, Weiterarbeit, Vertiefung), diese sind farblich markiert.
  2. Zum anderen werden auf den einzelnen Kompetenzniveaus jeweils drei Anforderungsbereiche (Reproduktion, Reorganisation und Beurteilung) unterschieden.

Im Laufe des Lehr-Lern-Prozesses werden die Lernenden in Rücksprache mit ihrer Religionslehrkraft feststellen, welches Kompetenzniveau für sie angemessen ist. Die drei Anforderungsbereiche sollten sie immer im Blick haben.

Wie jedes andere schulische Lernbuch bietet gleich zu Beginn ein Repertoire spezifischer Methoden, die die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Arbeit mit dem Buch immer wieder anwenden und einüben können. Schließlich finden sie am Ende des Bandes die Erläuterungen zu einer Reihe zentraler Begriffe, die innerhalb des Buches gekennzeichnet sind.

Michalke-Leicht / Sajak / Glees-zur Bonsen Vernünftig glauben 1 Schülerbuch. Sekundarstufe 2 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.