Michalicki / Schneider Kostenrechnung in der Lean Produktion
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-446-46592-3
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verschwendung ausweisen, Wertschöpfung ermitteln, Entscheidungen verbessern
E-Book, Deutsch, 245 Seiten
Reihe: Praxisreihe Qualität
ISBN: 978-3-446-46592-3
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lean Production und klassisches Controlling sprechen in der Praxis seit Jahrzehnten verschiedene Sprachen. Was die einen optimieren, können die anderen nicht monetär in ihrem Zahlenwerk wiederfinden. Passt sich das Controlling in der Lean Transformation nicht den Veränderungen des neuen schlanken Produktionssystems an, entstehen Konflikte, die bis zum Erliegen der Optimierungen führen.
Das Buch zeigt einen Ausweg: Es gibt Ihnen einen Leitfaden inkl. zweier Praxisbeispiele an die Hand, um ein neues Kostenrechnungssystem für Lean Unternehmen zu entwickeln. Kernziel der Methodik ist es, Wertschöpfung und Verschwendung monetär zu messen und Entscheidungen konform zur Lean Philosophie zu kalkulieren.
Das Buch vermittelt
- warum klassische Kostenrechnungssysteme Verschwendung fördern anstatt diese zu verhindern
- ein derzeit einmaliges durchgängiges Kostenrechnungssystem für Lean Unternehmen
- Handlungsempfehlungen zur Identifikation und Monetarisierung von Wertschöpfung und Verschwendung.
Lassen Sie das Controlling zum Wertschöpfungsoptimierer auf dem Weg zu operativer Exzellenz werden!
Mathias Michalicki Seit 08/2014PuLL Beratung GmbH, Landshut Prozessplaner und Trainer für Lean Management im Bereich der Produktions-, Logistik- und Fabrikplanung Seit 09/2015Hochschule Landshut Lehrbeauftragter im Modul 'Logistik und Fabrikplanung' im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Mitgliedschaften und Engagement: Seit 02/2009Verband deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) Seit 02/2009WingLA (Wirtschaftsingenieure Landshut)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung