Michalczyk / Skrabania | Migrationsgeschichte Oberschlesiens | Buch | 978-3-506-79460-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 513 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Fokus

Michalczyk / Skrabania

Migrationsgeschichte Oberschlesiens

Von 1800 bis zur Gegenwart
2024
ISBN: 978-3-506-79460-4
Verlag: Brill I Schoeningh

Von 1800 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 513 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Fokus

ISBN: 978-3-506-79460-4
Verlag: Brill I Schoeningh


Oberschlesien ist seit langem einer der Hotspots der Migrationsgeschichte: Deutlich mehr als die Hälfte der heutigen Bevölkerung lebt dort erst in der zweiten oder dritten Generation. Andererseits haben viele aus der Region stammende Familien in West- und Mitteleuropa sowie in Nord- und Südamerika ihre Heimat gefunden. Da Oberschlesien außergewöhnlich stark von migrierenden, mobilen Menschen geprägt wurde und wird, lässt sich durch das Prisma des Themas Migration auch die Geschichte der Region selbst in neuen, vielfältigen Facetten darstellen. In diesem Buch richtet sich dabei die Aufmerksamkeit in erster Linie auf die handelnden Menschen, die trotz oftmals fehlender Bildungsmöglichkeiten, Armut und beschränktem politischen Einfluss ihren Weg suchten. Die Migrationsbewegungen, die von Oberschlesien ausgingen und nach Oberschlesien zurückführten, ließen transnationale Räume entstehen und prägten einen dynamischem Wandel unterworfenen deutsch-polnischen Grenzraum.

Michalczyk / Skrabania Migrationsgeschichte Oberschlesiens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrzej Michalczyk ist promovierter Historiker und akademischer Rat an der Ruhr-Universität Bochum. Er publizierte zu Nationalismusforschung, Erinnerungskultur und Migrationsgeschichte.
David Skrabania ist promovierter Direktor des Oberschlesischen Landesmuseums und Experte zur (Migrations-)Geschichte des Ruhrgebiets und Oberschlesiens sowie zu ethnisch-kulturellen Grenzräumen in Ostmitteleuropa. Er ist Autor von „Die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.